1. Korrosionsbeständigkeit
Die meistenEdelstahlrohrprodukteerfordern eine gute Korrosionsbeständigkeit.Edelstahlprodukte wie Geschirr der Klasse I und Raffinesse II, z.Küchenutensilien, Wasserkocher, Wasserspender usw. Ein Teil der chinesischen Edelstahlhersteller führt Korrosionsbeständigkeitstests an den Produkten durch: Verwenden Sie NACL-Lösung, um das Kochen zu nehmen, und daher ist die Problemlösung nach einiger Zeit das Entleeren, waschen und trocknen, um den Ladungsverlust zu erkennen und den Korrosionsgrad zu belegen.
2. Schweißbarkeit
Die Anforderungen an die Schweißleistung von Chromstahl-Coils variieren von Produkt zu Produkt.eine Form von Geschirr erfordert in der Regel keine Schweißleistung, sogar einige Hersteller von Töpfen und Pfannen.Die meisten Produkte erfordern jedoch Rohstoffe mit guter Schweißleistung, wie Geschirr der Klasse II, Thermosbecher, Stahlrohre, Warmwasserbereiter, Wasserspender usw.
3. Polierbarkeit
Derzeit werden Edelstahlrohre im Allgemeinen während der Montage poliert, und nur bei einigen Produkten wie Warmwasserbereitern, Wasserspenderauskleidungen usw. ist kein Polieren erforderlich. Daher ist eine gute Polierleistung des Materials erforderlich.Die meisten Faktoren, die die Polierleistung beeinflussen, sind wie folgt:
3.1.Der Oberflächenfehler des Materials.wie Kratzer, Lochfraß, Durchnässung usw.
3.2.Materialproblem bei Edelstahlrohren.Ist die Härte einfach zu gering, kann man beim Polieren nur schwer glänzen (BQ ist nicht gut).Ist die Härte einfach zu gering, blättert die Oberfläche beim Tiefziehen definitiv ab, was sich auf die BQ-Leistung auswirkt.BQ mit höherer Härte ist vergleichsweise besser.
3.3.Nach dem Tiefziehen erscheinen auch kleine schwarze Flecken und RI-hoch imitierende DGING auf der Oberfläche des Bereichs mit größerer Verformung, was die BQ-Eigenschaft beeinflussen kann.
Postzeit: 06.12.2021