Edelstahlgeschweißtes Rohrwird nach dem Crimpen mit Maschine und Matrize aus Stahl oder Bandstahl hergestellt.Der Schlüssel zur Qualitätssicherung von geschweißten Edelstahlrohren ist die Qualität der Rohstoffe.Daher müssen alle Rohstoffe, die in die Fabrik gelangen, vor der Verwendung inspiziert werden, einschließlich: Erkennung des Aussehens, Breitenmessung und Dicke sind gleich;Darüber hinaus werden die chemische Zusammensetzung und der Zugtest vor der normalen Produktion qualifiziert.Bei der eigentlichen Herstellung von geschweißten Edelstahlrohren tritt jedoch häufig dieses oder jenes Problem auf.Kennen Sie also die Probleme, für die geschweißte Edelstahlrohre anfällig sind?Was sind die Gründe für diese Probleme bei geschweißten Edelstahlrohren?Hier macht der Autor mit Ihnen eine Lösung.
Im Schweißbetrieb der Edelstahlschweißrohrfabrik treten häufig folgende Probleme auf: unqualifizierte Schweißnaht, unvollständige Schweißung oder Durchbrennen, Risse und Poren.Konkret ist es:
1. Unqualifiziertes Schweißen ist auf eine unsachgemäße Auswahl der Schweißprozessparameter oder eine ungelernte Betriebstechnik zurückzuführen.Die hohe und niedrige Breite der Schweißnaht ist unterschiedlich, und dann ist die Form der Schweißnaht nicht sehr gut, die Rückseite der Schweißnaht ist konkav, wodurch die Schweißnaht zu stark geschwächt wird, so dass die Festigkeit der Schweißnaht ist nicht genug.
2. Unvollständiges Schweißen oder durchgebranntes unvollständiges Schweißen hat hauptsächlich folgende Gründe: Erstens ist der Strom zu klein;Zweitens ist die Operationstechnologie nicht erfahren, die Schweißgeschwindigkeit ist zu hoch, der Stoßabstand ist gering;Der Lichtbogen ist zu lang oder der Lichtbogen ist nicht auf die Schweißnaht ausgerichtet.Wenn Schweißdraht und Grundwerkstoff nicht miteinander verschmolzen sind oder das Schweißgut lokal nicht verschmolzen ist, sollte das Teil rechtzeitig repariert werden.Der Grund für das Durchbrennen ist hauptsächlich auf einen zu hohen Schweißstrom zurückzuführen.Die Temperatur des Schmelzbades ist zu hoch.Der Schweißdraht wird nicht rechtzeitig zugeführt, der Bandstoß ist zu groß;Schweißgeschwindigkeit ist zu langsam.Diese Situationen führen zu einer einzelnen oder durchgehenden Perforation der Schweißnaht, so dass die Festigkeit der Schweißnaht geschwächt wird, so dass sie durchgebrannt wird.
3. Risse und Poren (1) Das Problem bei Hochfrequenz sind Risse.Entsprechend dem unterschiedlichen Rissvorkommen lassen sich allgemeine Risse in Warmrisse und Kaltrisse unterteilen.Heißrisse treten auf, weil heiße Risse mit Oxidationsfarbe entlang der interkristallinen Grenze bei der Temperatur des flüssigen Metalls während der Erstarrung oder etwas niedriger als die Festphasenlinie gebildet werden.Kaltriss ist ein Kaltriss mit transgranularer Eigenschaft, hellem Bruch und keiner oxidierenden Farbe, der bei der Festphasenumwandlung oder dem Vorhandensein von diffundiertem Wasserstoff und unter Einwirkung übermäßiger Schweißschrumpfspannung während des Abkühlens auftritt.Wenn die Verwendung von Schweißdraht nicht dem Standard entspricht, ist die Verweilzeit bei hohen Temperaturen beim Schweißen zu lang, was zu Oxidation, Überhitzung und übermäßigem Wachstum der Kristallgröße führt, das Material selbst enthält mehr Verunreinigungen oder das Material selbst ist leicht zu härten, aber auch anfälliger für Risse.(2) Porosität tritt auf, weil Ölflecken, Oxidhaut und Rost auf der Oberfläche von Schweißteilen und Schweißdrähten oder Schweißen in einer feuchten Umgebung vorhanden sind oder Argongas eine geringe Reinheit aufweist oder Argongasschutz schlecht ist und das geschmolzene Pool wird bei hoher Temperatur oxidiert, Spritzer und andere Bedingungen können leicht zu Porosität führen.Die obigen drei Probleme treten häufig beim Schweißvorgang von Herstellern von Edelstahlschweißrohren auf.
Postzeit: 15. Dezember 2021